Die Kommunalwahl 2025 - kurz erklärt
Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen ihre Vertreter für die politischen Gremien vor Ort – im Kreis Minden-Lübbecke insgesamt und jeweils in deiner Stadt oder Gemeinde. Zusätzlich werden die Bürgermeister neu gewählt.
Ausnahme: Der Landrat wird in Minden-Lübbecke dieses mal nicht neu gewählt. Seine Amtszeit endet erst 2030.
Kommunalwahlen sind wichtig, weil hier über Themen entschieden wird, die dich direkt betreffen: Schulen, Sportplätze, Busverbindungen, Baugebiete, Gewerbeansiedlungen, Freizeitangebote oder auch die Digitalisierung der Verwaltung.
Wann wird gewählt?
Wer darf wählen?
Was wird gewählt und wieviele Stimmen habe ich?
Was macht der Stadtrat oder Gemeinderat?
Was macht der Kreistag?
Was macht eine Person, die das Bürgermeisteramt innehat?
Gibt es Briefwahl?
Was ist eine Stichwahl?
Warum ist die Wahl wichtig?
Woher weiß ich, welche Kandidierenden ich wählen kann?
Was ist die Junge Union (JU)?
Kann ich die JU direkt wählen?
Warum kandidieren JU-Mitglieder überhaupt?
Was bringt es, JU-Kandidierende zu wählen?
Was macht die JU bei dieser Wahl konkret?
Kann man euch bei WhatsApp schreiben?
Kann ich bei der JU mitmachen, auch ohne zu kandidieren?